Gemeinde Mittelangeln

Mittelangeln

Schleswig-Holstein
Landkreis Schleswig-Flensburg
5.167 Einwohner

 

Kontakt

Gemeinde Mittelangeln
Amt Mittelangeln
Britta Lang
Bürgermeisterin
Telefon: 04633 9444 20
Die kleine Gemeinde zwischen Schlei und Förde in Schleswig- Holstein setzt künftig auf artenreiche Blumenwiesen. Aber nicht nur naturnahe Wiesen und Beete, auch ein starkes Bewusstsein für die Natur und das Naturerleben genießen einen besonderen Stellenwert.
 
Umweltbildung als gemeinsame Aufgabe
„Natur & Umwelt“ lautet das Motto 2019 der Bildungslandschaft Mittelangeln. Alle ortsansässigen Bildungseinrichtungen – von der Krippe, dem Sportverein, der Kirchengemeinde bis zu den Schulen – befassen sich auf ganz unterschiedliche Weise mit der Natur. Bienenpatenschaften, das Schülerprojekt „Lebenshilfe für Insekten“ oder gemeinsame Pflanzaktionen sind nur einige der spannenden Projekte.
 
Naturerlebnis mitten im Dorf
Kinder lieben es, draußen zu spielen und die vorhandene Natur für sich zu entdecken. Deshalb hat Mittelangeln mitten im Dorf einen Naturerlebnisraum zur Verfügung gestellt. Unter alten Bäumen und zwischen üppigen Sträuchern können Kinder viel entdecken und Abenteuer erleben, Tiere beobachten und sehen, wie Pflanzen wachsen oder ihre Samen verbreiten. Ganz nebenbei wird so der Grundstein für ein nachhaltiges Bewusstsein und Handeln in der Zukunft gelegt.
 
Vom Vielschnittrasen zur Wiese
Zum Schutz der wertvollen Wildbienen und anderen blütenbestäubenden Insekten setzt die kleine Gemeinde heute auf naturnahe Wiesen. Auf verschiedenen Grünflächen werden Teilbereiche nicht mehr regelmäßig gemäht, sondern nur noch zweimal im Jahr. Zusätzlich zu dieser Reduzierung der Mahdhäufigkeit wurde Regiosaatgut ausgesät, das kräftigeres Pflanzenwachstum und mehr Blütenbildung garantiert. Die Insekten freuen sich über mehr Nektar und Pollen – eine WinWin-Situation für alle Beteiligten.