Stadt Bad Saulgau

Bad Saulgau
Baden-Württemberg
Landkreis Sigmaringen
17.509 Einwohner
Kontakt
Stadt Bad Saulgau
Umweltamt
Thomas Lehenherr
Oberamteistraße 11
88348 Bad Saulgau
Telefon: 07581/207-325
Vor über 20 Jahren hat die Kur- und Bäderstadt begonnen das öffentliche Grün artenreicher zu bepflanzen. Heute ist Bad Saulgau bundesweites Vorbild für naturnahe Grünflächengestaltung. Unter dem Motto „NaturThemenPark Bad Saulgau“ lädt die Stadt Besucherinnen und Besucher ein, die vielfältige Natur vor Ort zu entdecken.
100 Prozent naturnah
Mit Ausnahme von Spiel- und Sportplätzen sind in Bad Saulgau heute alle innerstädtischen Grünanlagen naturnahe Flächen mit großer Artenvielfalt – ein seltenes Gut in Städten und ein bislang einzigartiger Erfolg in Deutschland. Anstelle eines monotonen Zierrasens gedeihen durch An- und Zwischensaaten überall im Stadtgebiet artenreiche Blumenwiesen. Statt kurzlebiger Sommerblumen setzen attraktive Staudenpflanzungen ganzjährig farbige Akzente. Der besonders hohe Anteil heimischer Arten macht die Flächen zu einem wertvollen Lebensraum für Insekten.
Mit Ausnahme von Spiel- und Sportplätzen sind in Bad Saulgau heute alle innerstädtischen Grünanlagen naturnahe Flächen mit großer Artenvielfalt – ein seltenes Gut in Städten und ein bislang einzigartiger Erfolg in Deutschland. Anstelle eines monotonen Zierrasens gedeihen durch An- und Zwischensaaten überall im Stadtgebiet artenreiche Blumenwiesen. Statt kurzlebiger Sommerblumen setzen attraktive Staudenpflanzungen ganzjährig farbige Akzente. Der besonders hohe Anteil heimischer Arten macht die Flächen zu einem wertvollen Lebensraum für Insekten.
Vorbild für zu Hause
Die Kur- und Bäderstadt geht nicht nur selbst mit gutem Beispiel voran, sondern berät auch aktiv bei der naturnahen Gartengestaltung. Hierzu wurde eigens die „Bad Saulgauer Gartenfibel“ erstellt, die den Bürgerinnen und Bürgern Ideen, Hilfestellungen und Anregungen für einen attraktiven, naturnahen und bunten Privatgarten bietet. Im städtischen Heckenschaugarten mit vielen heimischen Laub- und Nadelgehölzen finden Interessierte zusätzliche Anregungen.
Natur als Aushängeschild
Der „NaturThemenPark Bad Saulgau“ begeistert gleichermaßen Gäste und Einheimische für die Schönheit der Natur vor Ort. Verschiedene Lehrpfade und Erlebnisstationen laden ein die Umgebung zu erkunden. Infotafeln vermitteln Natur- und Umweltwissen. Bei geführten Touren der Bad Saulgauer Tourismusbetriebsgesellschaft haben Interessierte die Möglichkeit mehr über die Highlights des „NaturThemenPark“ zu erfahren. Am zentralen Infopunkt gibt es neben Informationsmaterialien die Möglichkeit, einen Rucksack bestückt mit Becherlupe, Kescher und weiteren Utensilien auszuleihen.