Kommunen für biologische Vielfalt e.V.

Das Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt e.V." ist ein Zusammenschluss von im Naturschutz engagierten Kommunen. Es stärkt die Bedeutung von Natur im unmittelbaren Lebensumfeld des Menschen und rückt den Schutz der Biodiversität in den Blickpunkt. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Kommunen arten- und blütenreicher werden. Wir stärken damit nicht nur die Natur, sondern wir sorgen für eine bessere Lebensqualität in Städten, Gemeinden und Landkreisen. Unsere Vision sind grüne Kommunen als hochwertiger Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen. Erleben Sie auf diesen Seiten, wie vielfältig und motiviert unsere Mitglieder dieses Ziel verfolgen und wie das Bündnis dieses Engagement unterstützt.

 

Waltraud Blarr
Vorstandsvorsitzende des Bündnisses und
2. Beigeordnete der Stadt Neustadt an der Weinstraße

 

Das Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ ist ein Zusammenschluss von im Naturschutz engagierten Kommunen. Es stärkt die Bedeutung von Natur im unmittelbaren Lebensumfeld von Menschen und rückt den Schutz der Biodiversität in den Blickpunkt. Das Bündnis fördert den Informationsaustausch zwischen den Kommunen und bietet durch Veranstaltungen wie Fachkongresse und Workshops Anregungen für die praktische Arbeit. Die Homepage des Bündnisses zeigt zahlreiche Praxisbeispiele zur Förderung der biologischen Vielfalt auf. Mitgliedskommunen wird dort die Möglichkeit gegeben, sich zu präsentieren und somit Vorbild für andere Kommunen zu sein.

Werden auch Sie Mitglied und eine „Kommune für biologische Vielfalt“.

Der Newsletter des Bündnisses informiert regelmäßig über aktuelle Themen und Veranstaltungen zum Thema Stadtnatur.