Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen und alle Pressemitteilungen des Projektes „StadtGrün naturnah“ des aktuellen Jahres. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit des Bündnisses, wenden Sie sich gerne an unsere Geschäftsstelle.
Sieben Städte erhalten 2022 das Label „StadtGrün naturnah“- bereits vier gelabelte Kommunen ließen sich rezertifizieren

Radofzell, Juni 2022: 56 Gemeinden und Städte haben mit der Veranstaltung am 24.6.2022 in Frankfurt am Main am bundeweiten Label-Verfahren „StadtGrün naturnah“ erfolgreich teilgenommen, die ersten vier ließen sich nun nach drei Jahren rezertifizieren.
Label „StadtGrün naturnah“: 6,5 Millionen Menschen profitieren von mehr Natur!

15. September 2021: Blühwiesen für Wildbienen statt kurz geschorener Vielschnittrasen. Stadtbäume, die so gepflegt werden, dass sie altern können statt gefällt und ersetzt zu werden. Vorschriften für eine lebendige Vorgartengestaltung ohne Schottersteine. Dies sind nur einige von vielen Maßnahmen, mit denen Städte und Gemeinden Punkte für das Label „StadtGrün naturnah“ sammeln können. Die begehrte Auszeichnung wird seit vier Jahren vom Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ und der Deutschen Umwelthilfe im Rahmen des Projektes „Stadtgrün – Artenreich und Vielfältig“ vergeben. Am 15. September wurden die 15 neu gelabelten Kommunen bekannt gegeben. Die Zahl der zertifizierten Städte und Gemeinden steigt damit auf insgesamt 49 – mit zusammen rund 6,5 Mio. Einwohnenden.